Die Herausforderung:
Wie viele kleine Unternehmen arbeitete Autoglas Saarbrücken lange Zeit mit papierbasierten Prozessen in der Buchhaltung, der Anwesenheitserfassung und der Urlaubsplanung. Dokumente mussten manuell verwaltet werden, was nicht nur zeitaufwendig war, sondern auch zu Fehlern führen konnte. Zudem wuchsen die Anforderungen an eine digitale Rechnungsverwaltung, insbesondere durch die Einführung der E-Rechnung in Deutschland.
Um diese Herausforderungen zu meistern, suchte Autoglas Saarbrücken nach einer Lösung, um seine Prozesse zu optimieren und den Papieraufwand zu minimieren. ODION wurde beauftragt, mit Odoo eine effiziente Softwarelösung einzuführen.
Unsere Lösung:
ODION implementierte die Odoo Business Suite unter anderem mit dem Schwerpunkt der digitalen Erfassung von Lieferantenrechnungen und der Mitarbeiterverwaltung. Darüber hinaus wurde das Dokumentenmanagement im Odoo-Standard implementiert, um eine strukturierte und effiziente Verwaltung aller relevanten Unterlagen zu ermöglichen.
Zusätzlich wurde die Anwesenheits- und Urlaubsverwaltung digitalisiert. Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten und Urlaubsanträge nun bequem über das System erfassen, was die Verwaltung erheblich erleichtert.
Mit diesen Maßnahmen konnte Autoglas Saarbrücken seine internen Prozesse optimieren, den administrativen Aufwand reduzieren und eine papierlose Zukunft einleiten.
Dank ODION und Odoo arbeitet Autoglas Saarbrücken jetzt effizienter und digitaler. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und neue spannende Digitalisierungsprojekte!