Software einfach gemacht.
Unsere Softwarelösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind modular aufgebaut, flexibel anpassbar und skalierbar – je nach Unternehmensprozessen, Anforderungen oder Branche. ODION greift dabei auf etablierte und offene Standards zurück, sodass Integrations- und Zukunftsfähigkeit sichergestellt sind.
Smarte Business Apps
Der niedrigschwellige Einstieg: Digitalisieren Sie schrittweise Vertrieb, Beschaffung, Lager und Logistik sowie Produktion und Finanzen.
Modulare Komplettlösungen
Durchgängige Projekt- und Auftragsabwicklung in einem modularen ERP- und MES-System. Schaffen Sie die Grundlage für Industrie 4.0.
Flexible Branchenlösungen
Ob Maschinenbau, Automotive, Pharma oder Dienstleistung: Die Software lässt sich flexibel auf Ihre Branche und Anforderungen anpassen.
Moderne Produktion
Transparenz und Effizienz in der modernen Produktion mittels Prozess- und Maschinendatenerfassung. Lassen Sie Industrie 4.0 zur Realität werden.
Vorteile
Flexibilität
Unabhängigkeit
Zukunftsfähigkeit
News

ODION im Interview mit sichtbar-Magazin 2020
ODION – ein Scale-up auf Wachstumskurs Ein Interview mit unserem CEO, Tomas Butterbach ist im sichtbar-Magazin erschienen. Hier gibt Thomas Einblicke in unsere Unternehmensentwicklung, Herausforderungen des schnellen Wachstums und Tipps, was Mittelständler von schnell wachsenden Startups lernen können. sichtbar-Magazin 02/2020: online lesen PDF

Befristete MwSt-Senkung
Der Koalitionsausschuss hat am 3. Juni 2020 weitreichende Änderungen beschlossen. Unter anderem sollen für den befristeten Zeitraum vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 die Mehrwertsteuersätze von 19 % auf 16 % und von 7 % auf 5% gesenkt werden.

Stabiler Support trotz Corona
Die aktuelle Krisensituation stellt uns alle vor riesige Herausforderungen. Dennoch versucht ODION, den Support sicherzustellen und einen Beitrag zur Eindämmung des Virus zu leisten.

Document Mining
Projektziel von Document Mining ist es, mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) und Verfahren der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) Anomalien und Zusammenhänge innerhalb von Dateibeständen eines CMS zu verfassen und zu markieren.

Hilfe ich wurde gehackt! – Und was jetzt?
Unter dem Titel „Hilfe ich wurde gehackt! – Und was jetzt?“ lädt die Wirtschaftsregion Saarbrücken e. V. am Donnerstag, 28.11.2019, um 18 Uhr in den Festsaal des Saarbrücker Rathauses ein.

BaSys PaaS – Produktion als Dienstleistung
Die Digitalisierung von Fertigungsprozessen birgt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhebliches Potential für optimierte Produktionsplanungen und damit einhergehende Wettbewerbsvorteile.

Zukunfts-Update für Schleifmaschinen
Die digitale Schleifmaschine überträgt Maschinendaten wie Messwerte, Sensordaten, Regelgrößen und Parameter und sie lässt sich mit Software überwachen und warten. Dieser Anwendungsfall der Zukunft zeigte Haas Schleifmaschinen aus Trossingen zusammen mit ODION.

Arbeit 4.0 und der Abschied von Excel
Wie arbeiten wir in der Zukunft? Sind Papier, Aktenordner oder Excel-Tabellen dann noch zeitgemäß? Die altehrwürdigen Werkzeuge werden zunehmend verschwinden. Welche Software stattdessen zum Einsatz kommt, können wir bereits heute erkennen.

Zwischen alten Tankstellen, Motorrädern und Autos…
Ende März hatte die W+ST Gruppe und ODION zum Vortragsthema „Chance Digitalisierung im Mittelstand“ eingeladen.

EaSy ML – Maschinelles Lernen für KMU
Ziel des EaSyML-Projekts ist es, die hohen Kosten für die Produktionsoptimierung mittels maschinellem Lernen für KMU signifikant zu reduzieren, indem die Werker selbst befähigt werden, die Methoden des maschinellen Lernens auf die gesammelten Daten anzuwenden.

Digitalisierung braucht Offenheit und Standards
Was wäre, wenn MP3 nicht offengelegt worden wäre oder Android nicht auf Linux basieren würde? Die Digitalisierung der Musik- und Telekommunikationsbranche hätte sich sicherlich anders entwickelt.

Digital Factory auf der Hannover Messe 2019
ODION wird vom 1. bis 5. April am Gemeinschaftsstand “Junge innovative Unternehmen” im Themenbereich Digital Factory vertreten sein.