Ende März hatte die W+ST Gruppe und ODION zum Vortragsthema „Chance Digitalisierung im Mittelstand“ eingeladen.
- Warum ist der W+ST Gruppe die Digitalisierung so wichtig?
- Wofür braucht man überhaupt Digitalisierung?
Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung, gehört doch zum breiten Leistungsspektrum der W+ST Gruppe IT-Consulting als wichtiges Thema. Industrie 4.0, Digitalisierung im Mittelstand, Sicherheit und vieles mehr bewegt die W+ST Gruppe, denn es bewegt ihre Mandanten. Durch die Digitalisierung ändert sich vieles, das auch die W+ST Gruppe betrifft und bei dem sie sich engagiert. Dazu gehören automatisierte Prozesse und Outsourcing und auch die Frage, welche Ressourcen effizienter genutzt werden können und den Arbeitsprozess verbessern.
Viele mittelständische Unternehmen sind noch zaghaft beim Einsatz von Zukunftstechnologien. W+ST und ODION setzen sich hier ein, um gegenzusteuern und haben dazu auch Partner als vortragende ins Motorloft in Saarlouis eingeladen. Es sollte insbesondere mittelständischen Unternehmen die Chancen der Digitalisierung näher gebracht und erste Schritte dorthin erleichtert werden.
Die Vorstellung der Bereiche Industrie 4.0 durch Prof. Dr. Oetinger (Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes – Fachbereich Fertigungstechnik) und die praxisnahe Einführung eines ERP-Projektes durch W+ST und ODION konnten den Teilnehmern die Umsetzungsmöglichkeiten und Chancen aufzeigen. Gleichzeitig hat der gewählte modulare Ansatz verdeutlicht, dass eine solche Umstellung auch schrittweise erfolgen kann und so gerade für mittelständische Unternehmen umsetzbar wird. Die hervorragenden Fördermöglichkeiten durch die saarländische Landesregierung sorgen aktuell hier für weitere positive Impulse. Ergänzend hat der Projektpartner DocuWare Europe GmbH einen guten Einblick in die Funktionsweise eines Dokumentenmanagementsystems gegeben.
Wir freuen uns darauf, auch künftig immer wieder neue Impulse zum Thema Digitalisierung zu geben!