Software einfach gemacht.
Unsere Softwarelösungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind modular aufgebaut, flexibel anpassbar und skalierbar – je nach Unternehmensprozessen, Anforderungen oder Branche. ODION greift dabei auf etablierte und offene Standards zurück, sodass Integrations- und Zukunftsfähigkeit sichergestellt sind.
Smarte Business Apps
Der niedrigschwellige Einstieg: Digitalisieren Sie schrittweise Vertrieb, Beschaffung, Lager und Logistik sowie Produktion und Finanzen.
Modulare Komplettlösungen
Durchgängige Projekt- und Auftragsabwicklung in einem modularen ERP- und MES-System. Schaffen Sie die Grundlage für Industrie 4.0.
Flexible Branchenlösungen
Ob Maschinenbau, Automotive, Pharma oder Dienstleistung: Die Software lässt sich flexibel auf Ihre Branche und Anforderungen anpassen.
Moderne Produktion
Transparenz und Effizienz in der modernen Produktion mittels Prozess- und Maschinendatenerfassung. Lassen Sie Industrie 4.0 zur Realität werden.
Vorteile
Flexibilität
Unabhängigkeit
Zukunftsfähigkeit
News

ODION wird Odoo Partner
Die ODION GmbH freut sich, bekannt zu geben, dass sie offizieller Partner von Odoo ist. Odoo ist eine führende, Open-Source-Softwareplattform für Unternehmensanwendungen (ERP) und bietet eine umfassende Suite von integrierten Anwendungen für Unternehmen jeder Größe. Wir sind gespannt auf die Zusammenarbeit mit Odoo und sind stolz darauf, Teil eines...

Woll GmbH mit ODION-ERP erfolgreich produktiv
Sind innovative Montage- und Produktionsprozesse gefragt, zählt WOLL Maschinenbau GmbH aus Saarbrücken international zur ersten Wahl. Der Lösungsanbieter für Sondermaschinen beliefert namhafte Kunden aus den Bereichen Biotechnologie, Medizintechnik, Pharmaindustrie sowie den Branchen Automotive und New Energy. „Geht nicht gibt’s nicht“, lautet das Credo des Unternehmens, das rund 350 Mitarbeiter...

Haas Schleifmaschinen werden jetzt mit ODION Digital Factory ausgestattet
Im Laufe der letzten Jahre wurden im Rahmen unserer bisherigen Kooperation unterschiedliche Anwendungsszenarien der ODION Digital Factory mit den Schleifmaschinen der Firma Haas Schleifmaschinen GmbH auf Machbarkeit, Effizienz und Kundennutzen hin geprüft.

ONLINE-VERANSTALTUNG „DIGITALISIERUNG IM MITTELSTAND“ 24.03.2021 16 Uhr
EINLADUNG ZU UNSERER ONLINE-VERANSTALTUNG „DIGITALISIERUNG IM MITTELSTAND“ Technische Möglichkeiten und Wege zu Fördermitteln und Finanzierung Die Digitalisierung stellt viele Branchen vor große Herausforderungen. Insbesondere durch die Corona-Krise müssen die Unternehmen neue und teilweise unbekannte Aufgaben noch schneller lösen, um nicht vom Wettbewerb überholt zu werden. Wir, fünf saarländische Unternehmen,...

KdW Förderprogramm für KMU verlängert bis Ende 2021
KdW Förderprogramm für KMU verlängert bis Ende 2021 Das Förderprogramm „Kompetenz durch Weiterbildung“ ist pandemiebedingt bis zum 31. Dezember 2021 verlängert worden. Für unsere Bestands- und Neukunden aus dem Saarland bedeutet das, dass unsere Qualifizierungs- und Schulungsmaßnahmen auch weiterhin im Rahmen des KdW-Programms mit bis zu 50% förderfähig sind....

ODION im Interview mit sichtbar-Magazin 2020
ODION – ein Scale-up auf Wachstumskurs Ein Interview mit unserem CEO, Thomas Butterbach ist im sichtbar-Magazin erschienen. Hier gibt Thomas Einblicke in unsere Unternehmensentwicklung, Herausforderungen des schnellen Wachstums und Tipps, was Mittelständler von schnell wachsenden Startups lernen können. sichtbar-Magazin 02/2020: online lesen PDF

Befristete MwSt-Senkung
Der Koalitionsausschuss hat am 3. Juni 2020 weitreichende Änderungen beschlossen. Unter anderem sollen für den befristeten Zeitraum vom 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 die Mehrwertsteuersätze von 19 % auf 16 % und von 7 % auf 5% gesenkt werden.

Stabiler Support trotz Corona
Die aktuelle Krisensituation stellt uns alle vor riesige Herausforderungen. Dennoch versucht ODION, den Support sicherzustellen und einen Beitrag zur Eindämmung des Virus zu leisten.

Document Mining
Projektziel von Document Mining ist es, mit Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) und Verfahren der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) Anomalien und Zusammenhänge innerhalb von Dateibeständen eines CMS zu verfassen und zu markieren.

Hilfe ich wurde gehackt! – Und was jetzt?
Unter dem Titel „Hilfe ich wurde gehackt! – Und was jetzt?“ lädt die Wirtschaftsregion Saarbrücken e. V. am Donnerstag, 28.11.2019, um 18 Uhr in den Festsaal des Saarbrücker Rathauses ein.

BaSys PaaS – Produktion als Dienstleistung
Die Digitalisierung von Fertigungsprozessen birgt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erhebliches Potential für optimierte Produktionsplanungen und damit einhergehende Wettbewerbsvorteile.

Zukunfts-Update für Schleifmaschinen
Die digitale Schleifmaschine überträgt Maschinendaten wie Messwerte, Sensordaten, Regelgrößen und Parameter und sie lässt sich mit Software überwachen und warten. Dieser Anwendungsfall der Zukunft zeigte Haas Schleifmaschinen aus Trossingen zusammen mit ODION.