
Go Digital: Digitale Geschäftsprozesse- Beratung und Umsetzung
Sie sind ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft oder des Handwerks und wollen Ihre Prozesse digitalisieren? Sie möchten von der staatlichen Förderung profitieren, scheuen aber den formellen Aufwand?
Wir entlasten Sie von allen Formalitäten – vom Antrag auf Fördermittel bis zum Nachweis der Verwendung. Weitere Informationen zum Förderprogramm go-digital finden Sie auf der Website des BMWi finden Sie hier.
Als autorisiertes Beratungsunternehmen im Modul „Digitalisierte Geschäftsprozesse“ mit langjähriger Erfahrung in Digitalisierungs- und Industrie 4.0 -Projekten begleiten wir Sie umfassend bei der Planung, Antragsstellung und Umsetzung.
Was wird gefördert?
Digitalisierte Geschäftsprozesse:
Einführung von digitalen Softwarelösungen für Gesamt- und Teilprozesse sowie digitalen Services. Ziel: Abläufe im Unternehmen möglichst durchgängig digitalisieren, sichere elektronische und mobile Prozesse etablieren.
Wer wird gefördert?
Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks mit technologischem Potenzial
- Beschäftigung von weniger als 100 Mitarbeitern
- Jahresumsatz oder eine Jahresbilanzsumme des Vorjahres von höchstens 20 Millionen Euro
- Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung
Förderhöhe
Beratungs- und Umsetzungsleistungen werden mit einer Förderquote von 50 Prozent auf einen maximalen Beratertagessatz von 1.100 Euro (ohne MwSt.) gefördert. Dabei trägt das geförderte Unternehmen nur seinen Eigenanteil. Der go-digital Förderumfang beträgt im Modul „Digitalisierte Geschäftsprozesse“ maximal 20 Beratertage in einem Zeitraum von bis zu 6 Monaten.